Die einzigartige Technologie von Recorded Future sammelt und analysiert riesige Datenmengen, um relevante Erkenntnisse über Cyberbedrohungen in Echtzeit zu gewinnen. Die Lösung von Recorded Future aggregiert diese Informationen mit allen anderen Bedrohungsdatenquellen. Da relevante Erkenntnisse in Echtzeit aktualisiert und in Ihre bestehende Infrastruktur integriert werden, führen diese zu schnelleren und fundierteren Sicherheitsentscheidungen. Recorded Future erlaubt Ihnen eine proaktive Sicherheitsstrategie umzusetzen.
Recorded Future unterstützt Security-Teams bei der Risikominimierung mit Threat Intelligence basierend auf patentiertem «Machine Learning». Die Technologie sammelt und analysiert automatisch Informationen aus vielen Datenquellen, inkl. Deep und Darkweb und liefert wertvolle Kontextinformationen, die in Echtzeit für die weitere manuelle Analyse oder zur sofortigen Umsetzung in vorhandene Sicherheitstechnologien bereitgestellt werden.
Die Lösung von Recorded Future liest und versteht nicht nur die Bedeutung von Wörtern und technischen Daten in mehreren Sprachen, sondern nutzt auch vergangenheitsbezogene Daten von über 20 Milliarden Datenpunkten, um Muster zu identifizieren. Recorded Future hat die Sprache der Bedrohungen gelernt, um den Lärm potenzieller False Positives zu überwinden.
Threat Intelligence verbessert die Erkennung und Reaktion auf Cyberattacken, um allen Sicherheitsteams zu helfen, schnellere und gezieltere Massnahmen einzuleiten. Recorded Future liefert dabei wertvolle Informationen über bösartige Infrastrukturen wie RAT-Controller, Phishing-Kampagnen sowie verwundbare Hosts oder Technologien.
Und es kommt noch besser: Recorded Future Threat Intelligence lässt sich problemlos in die bestehenden Sicherheitslösungen integrieren, um so die Sicherheit proaktiv zu optimieren.