InfoGuard_Logo.png
  • Home
  • Services
    • Cyber Defence Services
      • Security Operations Services
      • Basic Detection Services
      • Advanced Detection Services
      • Incident Response & Recovery Services
      • Cyber Defence Center
      • Support Service
    • Cloud & Managed Security
      • Cloud & Managed Security Services
      • Breach & Attack Simulation Service
      • SSFN Managed Service
    • ICT-Security
      • Data Center Security
      • Enterprise Security
      • Perimeter Security
      • Cyber Threat Detection
      • Identity Protection & Access Management
      • Endpoint & Mobile Security
    • Pentest & Attack Simulation
      • Penetration Testing
      • Attack Simulation
    • Security Consulting
      • Security Strategy & Architecture
      • Enterprise IT-Sicherheitsarchitektur
      • Risk Management & Compliance
      • Identity Governance & Administration
      • Cyber Supply Chain Risk Management
      • Digital Footprint Risk Monitoring
      • Datenschutz-Services
      • Security Awareness
      • Security Audit
      • Vulnerability Management Services
      • SAP Security Service
      • OT Security Services
  • Über uns
    • Über InfoGuard
      • Team
      • Karriere
      • Leitbild
      • Sponsoring
      • Standorte
      • Kontakt
    • News & Events
      • Pressemitteilungen
      • Publikationen
      • Events
      • Bildergalerie
    • Ressourcen & Partner
      • Download-Center
      • Partner
  • Blog
  • Kontakt
  • Incident?
  • Deutsch
  • English
  • Karriere
  • Kontakt
  • Portal
Suche
  • Angebot
  • Cyber Defence Services
  • Incident Response & Recovery Services
infoguard-csirt-grey-webpage-highres

INCIDENT RESPONSE & RECOVERY SERVICES

Im Falle einer Cyber-Attacke muss der Vorfall schnellstmöglich analysiert werden. Um die Folgen so klein wie möglich zu halten, sollten Sie dabei auf erfahrene Spezialist*innen setzen. Unsere Cyber Security Analysts suchen dabei gezielt nach Spuren, Indizien und digitale Fingerabdrücke der Angreifer. Unser Security Incident Response erfolgt durch einen standardisierten Prozess gemäss SANS und garantiert eine rasche Wiederherstellung des ordentlichen Betriebs.

InfoGuard CSIRT

CSIRT

Für die Bearbeitung von kritischen Sicherheitsvorfällen steht Ihnen unser InfoGuard CSIRT (Computer Security Incident Response Team) rund um die Uhr zur Seite und hilft Ihnen, die Situation rasch zu bewältigen. Unsere erfahrenen Expert*innen übernehmen die Leitung bei der Bearbeitung dieser Security Incidents. Sie ziehen dabei die notwendigen Ressourcen von Ihrem Unternehmen, Partnern und bei Bedarf auch Behörden bei. Unser Expertenwissen und das grosse Partnernetzwerk bieten Ihnen die Gewissheit, dass wir Sie bei einem kritischen Sicherheitsvorfall schnell, kompetent und effektiv unterstützen können. Das InfoGuard CSIRT ist Mitglied bei FIRST (Global Forum of Incident Response and Security Teams).

Incident? So gehen Sie vor.

Incident Response Retainer

Eine Cyber-Attacke kann auch Sie jederzeit treffen. Unser Incident Response (IR) Retainer richtet sich an Unternehmen und ist die optimale Lösung wenn es darum geht, schnell, effizient und vor allem vorbereitet zu handeln.

Mehr erfahren zum InfoGuard Incident Response Retainer.

Threat Analysis

Bei unserem Threat Analysis Service analysieren unsere Security Analysts detailliert kritische Sicherheitsereignisse und Detektionen, welche nicht klar als unkritisch klassiert werden konnten. So profitieren Sie von der Expertise und der Erfahrung unserer Threat Analysts sowie den Expert*innen für offensive und defensive Cyber Security. Zur kontinuierlichen Optimierung werden die gewonnen Erkenntnisse aus einem Security Incident in unser Cyber Security Intelligence-System integriert. So ist sichergestellt, dass alle Kunden von neuen Erkenntnissen profitieren und dadurch optimal geschützt sind.

Mehr Informationen zum InfoGuard Threat Analysis Service. 

Incident Response & Forensics Services

Sobald eine Cyber-Attacke erkannt wird, startet der vordefinierte Security-Incident-Response-Prozess. Dabei wird gemeinsam mit Ihren Spezialist*innen der Angriff eingegrenzt und bekämpft. Unsere eigenen Cyber-Security-Expert*innen sind dabei permanent in Kontakt mit Ihnen, damit eine schnelle Wiederherstellung der Infrastruktur garantiert werden kann. Weiter unterstützen wir Sie bei der Aufklärung von Sicherheitsvorfällen mit forensischen Analysen. Dabei kümmern wir uns aktiv um die Sicherung, Analyse und Bewertung von digitalen Spuren oder möglichen Beweismitteln. 

Mehr Informationen zu den InfoGuard Incident Response & Forensics Services.

ERFAHRUNG & EXPERTISE

Unsere Cyber Threat Analysts setzen sich rund um die Uhr mit der aktuellen Bedrohungslage auseinander und analysieren Informationen aus dem Darknet, von Threat Intelligence Feeds und weiteren Quellen. Sie erkennen und analysieren Bedrohungen, denen Kunden, deren Netzwerke und Systeme sowie Applikationen und Services tagtäglich ausgesetzt sind. Noch bevor ein Schaden entstehen kann, werden konkrete Massnahmen und Handlungsempfehlungen vorgeschlagen. Gestützt auf aktuellste Cyber Threat Intelligence sind unsere Security-Expert*innen stets auf dem neusten Stand. Unsere Kunden profitieren so von den neusten Erkenntnissen in der Detektion von Cyber-Bedrohungen. InfoGuard ist zudem Mitglied bei FIRST (Global Forum of Incident Response and Security Teams), was den hohen Qualitätsstandard der Cyber Defence und Response Services attestiert.

RAD_3_CD Services-1 infoguard-cyber-security-services
ZOOM IN

WIR SIND GERNE FÜR SIE DA

Einfach das Formular ausfüllen, um mit unseren Incident Response & Recovery Spezialist*innen in Kontakt zu treten. Wir beraten Sie sehr gerne.

BLOGBEITRÄGE RUND UM INCIDENT RESPONSE
18. Okt 2022 Cyber-Attacke auf Ihren Identity Provider – was Sie jetzt tun müssen 06. Sep 2022 Wie schütze ich meinen Azure-Account 23. Aug 2022 Aus aktuellem Anlass: InfoGuard CSIRT warnt vor E-Banking-Betrugsfällen 13. Apr 2022 [InfoGuard CSIRT-Warnung] Schwachstelle im Microsoft RPC Dienst 05. Okt 2021 Dunkle Wolken am Security-Himmel – Kompromittierung von Azure-Accounts 17. Aug 2021 [InfoGuard CSIRT-Warnung] Wenn Ransomware via VPN kommt 26. Apr 2021 Schnell, schneller, XDR – wie Sie Ihre Detection & Response beschleunigen können 13. Apr 2021 [InfoGuard CSIRT-Warnung] Aktuelle Ransomware-Angriffe mit Pakettrick 19. Mär 2021 Microsoft Exchange Sicherheitslücken – das MS Cleaning-Tool beseitigt nicht alle Hintertüren der Angreifer 02. Feb 2021 [Video] Ein Cyber-Krimi in 48 Stunden 26. Okt 2020 Verwundbar trotz Vulnerability Management – diese Herausforderungen lauern auf Sie 26. Aug 2020 [Video] InfoGuard Incident Response − Insight in einen realen Ransomware-Angriff 22. Aug 2018 Vulnerability Management – Behalten Sie Ihre Schwachstellen im Griff 08. Nov 2017 Wenn Sie vor lauter Bäumen Betrugsfälle und Cyberattacken nicht mehr erkennen 19. Jul 2017 Machine Learning oder die Revolution in der Malware-Erkennung 28. Jun 2017 Was Sie von echten Cyber-Angriffen lernen können 08. Jun 2017 Red vs. Blue ‒ warum das Cyber Defence Center neue Massstäbe setzt 31. Mai 2017 Seien Sie schneller als Ihre Angreifer – dank Künstlicher Intelligenz! 22. Feb 2017 Vulnerability Management: Geben Sie Hackern keine Chance! 27. Okt 2016 Ransomware – Zahlen oder nicht zahlen, das ist die Frage 13. Okt 2016 Breach Detection Audit – so finden Sie auch die letzten Schwachstellen! 19. Aug 2016 7 Gründe, weshalb Sie bei der Breach Detection auf Lastline setzen sollten 15. Jul 2016 Das Ransomware-Einmaleins und wie Sie Ihre Daten schützen 12. Apr 2016 Schutz vor Ransomware: So können Sie Lösegeld-Zahlungen vermeiden 08. Apr 2016 Breach Detection - So finden Sie die Nadel im Heuhaufen!

ALLE ZEIGEN

Weniger zeigen

INCIDENT RESPONSE RETAINER

Vorsorge ist besser als Nachsorge, denn eine Cyber-Attacke kann auch Sie jederzeit treffen. Mit unserem Incident Response Retainer unterstützen wir im Falle eines Security Incidents schnell und kompetent. Interessiert?

Incident Response Retainer
Folgen Sie InfoGuard
auf Social Media
Newsletter
abonnieren
InfoGuard Blog Update Anmeldung
InfoGuard Newsletter abonnieren
InfoGuard
Job Alert
Job Alert

Hauptsitz

InfoGuard AG
Lindenstrasse 10
6340 Baar
Schweiz/Switzerland
Tel. +41 41 749 19 00
info@infoguard.ch

Office Bern

InfoGuard AG
Stauffacherstrasse 141
3014 Bern
Schweiz/Switzerland
Tel. +41 31 556 19 00

Office München

InfoGuard Deutschland GmbH
www.infoguard.de

Office Wien

InfoGuard Austria GmbH
www.infoguard.at

  • Impressum
  • Privacy Policy
  • Security Policy
  • Disclaimer
  • Downloads
© 2023 InfoGuard AG
STTT-Button-Webpage
  • DE
  • EN