Publikationen

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Medienberichte wie Fach- und Zeitungsartikel sowie Interviews über die InfoGuard. 

Sie suchen für Ihren Beitrag noch eine Expertenstimme oder möchten ein Interview? Kontaktieren Sie uns unter
media@infoguard.ch.

MÄRZ 2014

Computerworld

100G Next Generation Netzwerke mit Sicherheit

MÄRZ 2014

SonntagsZeitung

InfoGuard deckt Sicherheitslücken bei Schweizer Parlamentariern auf

APRIL 2014

Computerworld

Neue Sicherheitsansätze gegen Hacker-Attacken

APRIL 2014

KMU Rundschau

Im Wandel der Zeit: Die Veränderungen der Bedrohungsszenarien

JANUAR 2014

KMU Rundschau

Sicherheitsperformance entwickeln und in den Griff bekommen
Interview mit Franco Cerminara, InfoGuard AG

MAI 2014

Professional Computing

Neue Sicherheitsansätze gegen Hacker-Angriffe

AUGUST 2014

KMU Rundschau

Hackerangriffe - Tendenz steigend

SEPTEMBER 2014

Professional Computing

Information Security as a Service ein innovatives Modell

OKTOBER 2014

EnergieRundschau

Informationssicherheit im Energieumfeld

OKTOBER 2014

IT-Security

Sicherheit aus der Cloud – ein Trend mit Zukunft

NOVEMBER 2014

KMU Rundschau

Sicherheit aus der Cloud

DEZEMBER 2014

Interview im Swiss IT-Reseller

Wachstum in Beratung und Systemintegration bei der InfoGuard AG

DEZEMBER 2014

Professional Computing

Das Rechenzentrum der Zukunft - einfach dank SDN

FEBRUAR 2015

KMU Rundschau

Mit Sicherheit aus der Cloud zurück zum Core Business

MÄRZ 2015

Computerworld

Das RZ der Zukunft - offen und effizient dank SDN

MÄRZ 2015

Professional Computing

SDN für einfaches, flexibles und effizientes Rechenzentrum

APRIL 2015

EnergieRundschau

Mit einem ISMS dem Blackout entgegentreten

MAI 2015

Neue Luzerner Zeitung

Webbrowser - Ein Wechsel kann sich lohnen

AUGUST 2015

KMU Rundschau

Cyber Threat Management

SEPTEMBER 2015

Professional Computing

Angriffe abwehren ist gut – proaktives agieren ist besser

SEPTEMBER 2015

EnergieRundschau

Cyber Threats im Energiesektor ‒ die Energiewende der anderen Art

OKTOBER 2015

Computerworld

IT-Sicherheit heisst: Proaktiv agieren

NOVEMBER 2015

KMU Rundschau

Falsche Wahl - Nicht den Rotstift bei der Sicherheit ansetzen

DEZEMBER 2015

Professional Computing

Cyber Defence – wir brauchen Sicherheit, die mitdenkt

APRIL 2016

EnergieRundschau

Cyber Threat Intelligence im Energiesektor

JUNI 2016

Professional Computing

Breach Detection - finden Sie die Nadel im Heuhaufen

AUGUST 2016

Professional Computing

Cyber Threat Intelligence - zu Besuch bei Hackern und Cyber-Kriminellen

SEPTEMBER 2016

EnergieRundschau

IoT Projekte auf sichere Geleise führen

FEBRUAR 2017

Netzwoche

Schutzwälle reichen nicht aus

APRIL 2017

SicherheitsForum

Hohe Sicherheitsmauern reichen nicht aus

APRIL 2017

Computerworld

Umfassendes Sicherheitskonzept - Alles im Auge behalten

APRIL 2017

EnergieRundschau

Cyber Defence beschränkt sich nicht nur auf traditionelle IT Infrastrukturen

JUNI 2017

Professional Computing

Cyber Defence – Hohe Mauern reichen nicht mehr aus

JUNI 2017

KES

Mehr als ein Security-Operations-Center: Cyber-Threat-Hunting-Teams

JULI 2017

SonntagsZeitung

Schutz vor «Petya», «WannaCry» und Co.

AUGUST 2017

Professional Computing

Grüsse aus dem Darknet von «Petya», «WannaCry» und Co.

OKTOBER 2017

EnergieRundschau

Cyber Resilience stärkt die Abwehrkräfte

FEBRUAR 2018

BundesRundschau

Cyber Resilience stärkt die Abwehrkräfte

MÄRZ 2018

Professional Computing

Es ist 5 vor 12 für die Umsetzung der GDPR-Vorgaben

MÄRZ 2018

RSI Telegiornale

Einblick ins InfoGuard Cyber Defence Center

APRIL 2018

Computerworld

Cyber Resilience stärkt die Abwehrkräfte

APRIL 2018

Computerworld

Security-Outsourcing im Nachfrage-Hoch

APRIL 2018

Kanton Aargau

Auch Schweizer KMU sind Cyber-Attacken ausgesetzt

MAI 2018

IT-Markt

Urs Achermannn von Infoguard über Managed Services

MAI 2018

Computerworld

Cyber Security als Basis der Digitalisierung - Sicher zum Erfolg

JUNI 2018

Professional Computing

Nachgefragt - Interview mit Thomas Meier zu Schwachstellen und Bedrohungsszenarien

NOVEMBER 2018

Netzwoche

Gezielt Abwehrkräfte gegen Cyberattacken aufbauen
Franco Cerminara und Mathias Fuchs von InfoGuard berichten

JUNI 2019

Info Security Healthcare

Impressionen der Konferenz Information Security in Healthcare mit Franco Cerminara und Stefan Rothenbühler

JUNI 2019

KMU-Magazin

Cyber Security als Schlüsselfaktor für die digitale Transformation.

JULI 2019

Swiss IT Reseller

Rita Kaspar, Head of Human Resources bei InfoGuard, zum Thema Fachkräftemangel im Channel.

JULI 2019

UnternehmerZeitung

Digitalisierung ja - aber nicht ohne Cyber Resilience.

DEZEMBER 2019

KMU-Magazin

IT-Sicherheit: Vorbeugen ist besser als heilen.

MÄRZ 2020

Cyber Resilience – Stärken Sie Ihre Abwehrkräfte

Schweizer Unternehmen sind zunehmend im Fokus von Cyberattacken. Deshalb ist es wichtig, die Cyber Resilience zu stärken.

NOVEMBER 2021

Tele 1

Franco Cerminara, Chief Consulting Officer bei Infoguard, zum Thema Schutz beim Online-Shopping.

NOVEMBER 2021

Computerworld

Stärken Sie Ihre Abwehrkräfte! Stephan Berger, Senior Cyber Security Analyst bei InfoGuard, über das Risiko von Cyberattacken auf Schweizer Firmen.

NOVEMBER 2021

IT-Markt – Channel Podium

(K)ein Klick zu viel: Franco Cerminara über das Sicherheitsrisiko «Mensch» und welche Rolle Security Awareness dabei spielt.

DEZEMBER 2021

Computerworld

Angriffe mit Ransomware sind derzeit die wohl grösste Bedrohung für Unternehmen und Organisationen jeder Grösse. IT-Security-Spezialisten wie Mathias Fuchs, Head of Investigations & Intelligence bei InfoGuard, wurden zur Bedrohungslage befragt.

DEZEMBER 2021

SonntagsZeitung

So pressen Hacker Millionen aus Schweizer Firmen: Cyberqualität mit Verschlüsselungssoftware nimmt rapide zu. In Genf bezahlten attackierte Firmen kürzlich eine hohe Summe Lösegeld. Der oberste Internet-Ermittler warnt vor Nachlässigkeit. InfoGuard Head of Investigations & Intelligence, Mathias Fuchs, nimmt Stellung.

DEZEMBER 2021

KMU_today

Cyberattacken richten sich immer mehr gegen KMU. Auch das HR bietet Angriffsflächen dafür. InfoGuard Head of Human Resources, Rita Kaspar, kommentiert, wo HR-Schwachstellen liegen und wie HR sie vermeiden kann.

FEBRUAR 2022

Digitec.ch

Cyber-Attacken auf Firmen: «Es gibt ganz klar mehr Fälle». Keine Firma scheint zurzeit vor Cyber-Attacken sicher zu sein. Wie Unternehmen zum Opfer werden, was die Hacker wollen und wie du dich schützen kannst, erklärt Senior Cyber Security Analyst Stefan Rothenbühler im Interview.

FEBRUAR 2022

CS escher

Die Frage nach den Stärken gehört zum klassischen Bewerbungsgespräch. Häufig wird sie mit einer ähnlich standardisierten, gut einstudierten Antwort abgehandelt. Was aber bedeutet «Stärke» wirklich? Was hat sie mit Entscheidungsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Risikobereitschaft zu tun? Unternehmer, darunter Ernesto Hartmann von der InfoGuard AG, nehmen Stellung.

JUNI 2022

Netzwoche

Weil es um die Safety und Security von uns allen geht: Kritische Infrastrukturen und Industrieanlagen sind besonders in der heutigen Zeit wichtiger denn je und konkreten ­Bedrohungen ausgesetzt. Unternehmen sind gefordert, die Cybersicherheit auch in OT-Umgebungen sicherzustellen – zum Schutz von uns allen.

AUGUST 2022

Computerworld

Cyber-Angriffe gehören heutzutage unbestritten zu den grössten Gefahren für Unternehmen. Umso wichtiger ist es, dass eine effektive Cyber-Resilienz-Strategie vorhanden ist – mit dem Management als oberste Instanz.

AUGUST 2022

Netzwoche

Netzwerke hacken – oft einfacher alsgedacht: Das Fehlen von Patch-Management und das Ignorieren oder Falschinterpretieren von Antiviren-Meldungen sind nurzwei von sieben eigentlich leicht vermeidbaren Fehlern in der IT-Security, die Hacker häufig für das Einbrechen in Netzwerke und das unbemerkte Weiterbewegen darin (aus)nutzen.

SEPTEMBER 2022

Tagesanzeiger

Bei Hackerangriffen handelt es sich längst nicht mehr um Einzelfälle, die von Individuen verübt werden. Vielmehr agieren Cyberkriminelle heute organisiert und professionell. Die Fachleute der Infoguard AG kennen sich mit den Wirkmechanismen der Angreifer bestens aus – und sind dank langjährigem Sicherheits-Know-how sowie modernster Technik in der Lage, Firmenkunden effizient zu schützen – vor, während und nach einem Angriff. Interview mit CEO Thomas Meier und Mathias Fuchs, Vice President Investigation & Intelligence, Infoguard AG

OKTOBER 2022

EISZEIT Magazin Business (EVZ)

Das Zuger Cyber Security Unternehmen InfoGuard AG unterstützt den EVZ seit 2015 und ist seit der Saison 2021/22 Sponsor Gold beim EVZ. Gründer und CEO Thomas Meier erklärt im EISZEIT-Interview die Hintergründe dieses Engagements und das spezielle Verhältnis mit Torhüter Leonardo Genoni.

NOVEMBER 2022

SonntagsZeitung

«Cyber Defence Center als Schlüsselfaktor im Kampf gegen Hackerangriffe»: Cyber-Security-Experten wie die InfoGuard AG sind gefragter denn je. CEO Thomas Meier erzählt, weshalb Cyber Defence zunehmend wichtiger wird und vom Neubau des hauseigenen Cyber Defence Centers.

NOVEMBER 2022

Computerworld

Sicherheitslücken: Wenn die Technik zum Einfallstor wird. Ein Bericht und Interview mit Stephan Berger, Head of Investigations bei InfoGuard AG.

NOVEMBER 2022

Swiss IT Magazine

Nachsitzen zum neuen Datenschutzgesetz. Sind Sie vorbereitet für die minimale Rechtskonformität im Datenschutz? Die Folgen der neuen Verordnung für die Wirtschaft und Bundesorgane.

NOVEMBER 2022

Netzwoche

Experten-Interview mit Mathias Fuchs: Fliessende Grenzen zwischen Ransomware-as-a-Service-Anbieter und Affiliate

DEZEMBER 2022

SwissCybersecurity.net

Wo Gamification der Awareness hilft und wo nicht: Mit Awareness-Trainings können Unternehmen ihre Mitarbeitenden für Cybergefahren sensibilisieren. Gamification statt Frontalunterricht soll das Engagement erhöhen. Wo die Möglichkeiten und wo die Grenzen sind, sagt Daniel Keller, Cyber Security Consultant bei InfoGuard.

DEZEMBER 2022

IT Business

Cyber Defence als Antwort auf Cyberangriffe

JANUAR 2023

Tages-Anzeiger

So viele Hackerangriffe wie noch nie: Rotes Kreuz, Emil Frey, Läderach: 2022 wurden über 34’000 Cyberattacken gemeldet, und die Dunkelziffer ist gross. Das kostet die Wirtschaft bis zu einige Milliarden Franken. Auch die öffentliche Hand ist betroffen. InfoGuard nimmt Stellung.

JANUAR 2023

Inside IT

Der Fachkräftemangel ist akuter denn je, besonders in der IT und Cyber Security. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach entsprechenden Services kontinuierlich. Wie gelingt der Spagat zwischen Wachstum und dem «War of Talents»? Rita Kaspar, Head of HR bei InfoGuard AG, gibt Auskunft.

FEBRUAR 2023

Swiss IT Magazin

Von «Blaming» und «Hating» über Verzweiflung und Ermüdung bis hin zu Vorwürfen oder Resignation: Der Mensch ist in der Cyber Security eine Variable, mit der viele Verantwortliche zu kämpfen haben. Eine Sammlung der häufigsten Aussagen zum Thema Cyber Security Awareness in Form eines «Bingos». Ein Online-Advertorial von InfoGuard Cyber Security Consultant Daniel Keller.

MÄRZ 2023

Netzwoche

Computer Security Incident Response Teams (CSIRTs) helfen Firmen bei der raschen Bewältigung von Cyberangriffen. Dank derer tiefen Einblicke in die Cybercrime werden so Trends wie Angriffsmuster oder oft genutzte Eintrittstore erkennbar. Principal Cyber Security Analyst Stefan Rothenbühler gibt in seinem Beitrag und im Interview einen Rück-, Ein- und Ausblick auf zwei besorgniserregende Jahre.

MÄRZ 2023

Technik und Wissen

Es gibt Investitionen, die Zulieferfirmen eher zögerlich tätigen, weil sie die Kosten nicht an die Kunden weitergeben können. Dazu gehört das Investieren in Nachhaltigkeit und Cybersicherheit. Doch Nachhaltigkeit kann eine Chance bieten und Cybersicherheit schützt Firmen vor Imageverlust. Sebastiano Davanzo, Senior Cyber Security Consultant bei InfoGuard, nimmt Stellung.

MÄRZ 2023

Bulletin.ch

Cybersecurity in der Schweiz – quo vadis? Senior Cyber Security Consultant Levente Dobszay über die Bedeutung der Normen.

MÄRZ 2023

Frankfurter Allgemeine Zeitung: Ratgeber Cyber-Resilienz

Cyber Defence: keine Chance für Hacker. Ein Einblick in ein professionelles Cyber Defence Center gewährt der Experte InfoGuard.

MÄRZ 2023

Energy Voices Podcast

«Risiko für Cyberattacken steigt»: Im Energy Voices Podcast der axpo spricht Markus Limacher, Head of Security Consulting bei InfoGuard, über die Cyber-Risiken bei kritischen Infrastruktur wie Stromdienstleistern.

APRIL 2023

Swiss Venture Club (SVC) | Tele 1

KMU Gschichte: Hinter den Kulissen der InfoGuard «Cyber-Feuerwehr»

MAI 2023

Swiss Venture Club

Unternehmensporträt InfoGuard AG: Finalist Prix SVC Zentralschweiz 2023

MAI 2023

Radio toxic.fm

Cybersicherheit – ein Profi erzählt: Interview mit Luca Cappiello, Head of Penetration Testing & Reserach bei InfoGuard, gibt Tipps zum internationalen Tag der Passwörter.

MAI 2023

Luzerner Zeitung: Beilage Prix SVC Zentralschweiz

«Cyber-Sicherheit ist unsere Leidenschaft» – InfoGuard sagt Hackern den Kampf an: Das Baarer Cyber-Security-Unternehmen schützt mehr als 400 Kunden in der Schweiz, in Deutschland und Österreich. Mit grossem Erfolg.

MAI 2023

Blick

So schützen sich Behörden und Firmen gegen Hacker: Sandro Bachmann, Senior Cyber Security Analyst bei InfoGuard, gibt Auskunft zu den aktuellen Cyber-Attacken und Tipps, wie sich Unternehmen schützen können.

MAI 2023

Zugerbieter

Schutz ist möglich, aber nie zu 100 Prozent. Cybersicherheit, also der Schutz digitaler Systeme und Geräte, ist in aller Munde. Thomas Meier, CEO der InfoGuard, informiert über die wichtigsten Fakten.

MAI 2023

Computerworld

Ransomware: Wie KI und Mensch gemeinsam schützen. KI und ML helfen in Security Operations Centers, Ransomware-Angriffe zu erkennen und abzuwehren – aber nicht ohne menschliche Expertise.