Lehrstellen

Motiviert für eine Lehre als Informatiker*in, ICT-Fachfrau/-mann oder einer
Way-up-Lehrausbildung? Wage den Schritt in die Berufswelt beim führenden Cyber-Security-Experten der Schweiz und werde Teil unseres Lernenden-Teams!

LEHRSTELLEN

Welche Lehre passt am besten zu Dir?

Im Sommer 2024 haben wir insgesamt vier attraktive Lehrstellen als Informatiker*in EFZ zu vergeben: Zwei Lehrstellen Fachrichtung Plattformentwicklung und eine Fachrichtung Applikationsentwicklung sowie eine Lehrstelle als ICT-Fachfrau/-mann EFZ.
 
Bewerben kannst Du Dich ab 1. Juli 2023 – der Link zum Bewerbungsformular wird dann hier aufgeschaltet.
Informatiker*in Plattformentwicklung

Als Plattformentwickler*in planst, realisierst und administrierst Du Informatiknetzwerke. Weiter stellst Du Arbeitsplätze bereit, indem Du Hard- und Software installierst. Dazu schreibst Du auch umfangreiche Scripte, um Installationsprozesse (Staging) zu automatisieren. Ausserdem betreibst Du Server und überwachst diese, damit die Anwender*innen unterbrechungsfrei arbeiten können. Du setzt Dich intensiv mit Cloud-Themen auseinander und bist versiert im Umgang mit verschiedenen Netzwerkprotokollen, damit die IT-Sicherheit stets gewährleistet ist. Diese Fachrichtung kannst Du mit oder ohne Berufsmatura absolvieren.

Informatiker*in Applikationsentwicklung

Als Applikationsentwickler*in sind nicht nur technische, sondern auch kommunikative Fähigkeiten gefragt. Du wirst im Gespräch mit Auftraggebern, z.B. anderen Teams, herausfinden, bei welchem Problem Du helfen sollst, dieses analysieren, bearbeiten und Deine Ideen präsentieren. Anschliessend wirst Du gemeinsam mit Kolleg*innen die beste Software-Lösung oder eine Schnittstelle für Informatik-Systeme umsetzen bzw. programmieren. Danach gilt es, diese auf Herz und Nieren zu testen, bevor die Lösung eingeführt wird. Ergänzend setzt Du eigenständig Projekte um, erstellst Schulungsunterlagen für den internen Support und hilfst unseren Mitarbeitenden, damit sie reibungslos, schnell und natürlich «sicher» arbeiten können. 

ICT-Fachfrau/-mann
Als ICT-Fachfrau/-mann bist Du sowohl als Allrounder*in für Hard- und Software-Anfragen tätig als auch im Support Service Desk als Teil der internen IT. Du konfigurierst dabei ICT-Benutzergeräte wie beispielsweise Laptops oder Drucker und hilfst, den Betrieb der umfangreichen Netzwerkinfrastruktur sicherzustellen. Mit Deinen Fähigkeiten unterstützt Du andere Personen beim Erkennen von IT-Problemen, die Du anschliessend professionell – auch in stressigen Situationen – löst.
Way-up – die verkürzte Beruflehre für Maturand*innen

Du hast (bald) Deine gymnasiale Matura in der Tasche oder bereits eine abgeschlossene technische Berufslehre (inklusive Berufsmatura und Arbeitserfahrung), interessierst Dich stark für Informatik und möchtest vor oder anstelle eines Studiums die IT-Welt «hands-on» kennenlernen? Deine erbrachten Leistungen im Gymnasium werden Dir in der praxisorientierten Way-up-Lehrausbildung grosszügig angerechnet. So erhältst Du in nur zwei Jahren das eidgenössische Fähigkeitszeugnis als Informatiker*in (Plattform- oder Applikationsentwicklung). Dies bietet Dir optimale Voraussetzungen, um beispielsweise anschliessend zu studieren und dennoch in einem attraktiven Teilzeitpensum als Cyber-Security-Expert*in Deine Karriere bei der InfoGuard voranzutreiben.

Anforderungen

Um sicherzugehen, dass Dir die Arbeit gefällt, Du ein gewisses Flair und auch Talent für Informatik hast, solltest Du folgende Anforderungen erfüllen:

  • Dein Schulniveau:
    • Für Informatiker*in: Du besuchst die Oberstufe der Volksschule (höchste Stufe, Sek A) oder eine vergleichbare Schule
    • Für ICT-Fachfrau/-mann: Du besuchst die Volksschule und hast entweder gute Leistungen in der Sekundarstufe B oder hervorragende Leistungen in der Sekundarstufe C (ehemals Realschule)
    • Für Way-up erwarten wir entweder eine (bald) abgeschlossene gymnasiale Matura mit guten Leistungen (idealerweise mit Schwerpunktfach «Physik und Anwendungen der Mathematik» oder «Wirtschaft und Recht») oder eine technische Berufslehre* (EFZ) inklusive Berufsmatura und Arbeitserfahrung
  • Du hast gute bis sehr gute Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch
  • Du bist begeistert von Computern und kannst Dir vorstellen, mehrere Stunden am Stück daran zu arbeiten
  • Du kannst das 10-Finger-System
  • Du magst es, komplexe Aufgaben zu lösen – auch, wenn es mal länger dauert
  • Du arbeitest gerne im Team und hast Freude, anderen zu helfen
  • Du bist zuverlässig und arbeitest genau
  • Du kannst Dich sprachlich gut ausdrücken und hast keine Mühe, Texte schnell zu verstehen
  • Du bist lernbegierig und magst Herausforderungen
  • Du hast den ICT-Multicheck von gateway.one erfolgreich absolviert** (Auswertung entsprechend Wunsch-Beruf resp. Fachrichtung)

* Falls Du keine gymnasiale Matura hast, erfolgt die Zulassung per Dossier.

** Der Multicheck sollte nicht länger als 1 Jahr her sein. Bei Stellenzusage bezahlen wir Dir die Kosten zurück. Für Way-up ist kein Multicheck nötig. 

 
Alle Informationen findest Du auch ausführlich in unserer Broschüre.

SCHNUPPERTAGE

infoguard-jobs-karriere-lernende-informatik-schnupperlehre-schnuppertage

(D)ein Tag als Informatiker*in

Wir wissen, wie schwierig die Berufswahl sein kann. Umso wichtiger ist es, dass Du Deinen Traumberuf vor der Bewerbung kennenlernen kannst. An einem Schnuppertag hast Du die Möglichkeit, in die Rolle unserer Lernenden zu schlüpfen, Deine vielleicht zukünftigen Kolleg*innen kennenzulernen und alles zu fragen, was Du schon immer über Informatik, Cyber Security und den Beruf wissen wolltest.

Unsere nächsten Schnuppertage (Informatiker*in EFZ & ICT-Fachfrau/-mann) finden im November 2023 statt. Bewerben kannst Du Dich dafür ab Mitte Oktober. 

FAQ

Wie viele Lehrstellen gibt es pro Jahr?
Wie viele Lernende beschäftigt die InfoGuard?
Kann ich die Berufsmatura machen?
Welche Möglichkeiten habe ich nach der Lehre?
Wie sieht der Bewerbungsprozess aus?
Was muss ich bei der Bewerbung beachten?
Habt ihr Tipps für das Bewerbungsgespräch?
Gibt es eine Broschüre mit allen Infos?

TESTIMONIALS

«Am Helpdesk kann ich nicht nur Verantwortung übernehmen, sondern auch in kürzester Zeit viele IT-Themen kennenlernen. So macht Lernen Spass!»

Lorenzo

4. Lehrjahr lorenzo-barberio-infoguard-ausbildung-lehrstelle

«Ich darf sehr selbstständig arbeiten und es erwarten mich jeden Tag neue, herausfordernde Aufgaben. Bei der InfoGuard macht die Ausbildung Spass.»

Nadine

3. Lehrjahr nadine-weber-infoguard

«Hier bin ich nicht nur Lernender, sondern Mitglied verschiedener Teams – sei es im Bereich Infrastruktur, Software-Entwicklung oder in der Cyber Security.»

Berke

4. Lehrjahr berke-kara-infoguard-ausbildung-lehrstelle

NOCH FRAGEN?

cilurzo-mauro-infoguard-comic-sw


Mauro Cilurzo

Head of Learning
Tel. +41 41 749 14 39

infoguard-icon-message