Cyber Security ist jeden Tag aufs Neue eine Herausforderung, an der wir gemeinsam wachsen. Unsere Mission und Vision: Die Welt Tag für Tag digital sicherer zu machen. Dazu suchen wir laufend neue Teammitglieder, die uns dabei unterstützen. Egal ob Lehrling, Professional oder Führungskraft: Bei uns sind alle gleich wichtig und in erster Linie Menschen. Was wir gemeinsam haben? Die Leidenschaft für Cyber Security und die Motivation, für uns und unsere Kunden jeden Tag das Beste zu geben. Damit uns dies gelingt, braucht es ein Arbeitsumfeld, in dem sich alle wohlfühlen. Wir bieten Dir eine offene und kollegiale Unternehmenskultur, kurze Entscheidungswege, hybride Arbeitsmodelle, grosses Vertrauen, viel Platz für Ideen und Deine individuelle Weiterentwicklung sowie ein Team, das kleine und grosse Erfolge zusammen feiert. Vielleicht gehörst auch Du bald dazu?
In dieser abwechslungsreichen Funktion bist Du Teil unseres DevOps Teams, das die Umsetzung, Erweiterung und den Betrieb unserer Service-Plattform für Cyber Defence verantwortet. Du planst neue Komponenten oder die Aktualisierung von diesen und koordinierst anschliessend die Auslieferung. Deine Fallback-Strategie und die von Dir vorgenommene Qualitätssicherung sorgen dafür, dass alles möglichst reibungslos funktioniert. Sollte dies mal nicht der Fall sein, bist Du mit dem Krisenmanagement zur Stelle. Zu Deinem Aufgabengebiet gehört zudem das Change Management unseres ITSM. Weiter kontrollierst Du unsere Konfigurationen im Betrieb, indem Du 1st- und 2nd-Level-Support leistest. Dazu gehört auch hin und wieder ein Pikettdienst. Nicht zuletzt kontrollierst Du im Rahmen des Monitorings die Meldungen und nimmst Störungsbehebungen vor.
All dies tust Du natürlich nicht alleine, sondern in enger Zusammenarbeit mit dem DevOps Team sowie verschiedenen Stellen innerhalb und auch ausserhalb unseres Cyber Defence Centers. Darunter befinden sich lauter IT-/Cyber-Security-Expert*innen, die sich darauf freuen, ihr Wissen mit Dir zu teilen.
Zwingend
Wichtig
Wünschenswert
Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik (FH/Uni) oder Informatikausbildung EFZ
Mind. 5 Jahre relevante Praxiserfahrung
Allgemeines Netzwerk-Know-how
Gutes allgemeines Linux-Know-how
Grosses Interesse an Security
Idealerweise Erfahrung mit folgenden Technologien: Docker, K8s, Rancher, Splunk, Python, Java
Alle zeigen
Hohe Service- und Kundenorientierung
Aktive und lösungsorientierte Arbeitsweise
Kommunikative Persönlichkeit, die sich in einem dynamischen Umfeld wohlfühlt
Exakte, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
Deutsch: Muttersprache oder verhandlungssicher
Englisch: gute Kenntnisse (mündlich & schriftlich)
Alle zeigen
Du bist nicht in jedem Punkt so sattelfest wie gewünscht? Jede Person hat andere Stärken und Talente. Wichtiger als ein 1A-Lebenslauf ist uns Deine Motivation und Persönlichkeit. Vielleicht hast Du ja andere Fähigkeiten, die Du bei uns einbringen kannst? So oder so: Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
In unserem Cyber Defence Center (CDC) arbeiten eine Vielzahl an Teams und somit Persönlichkeiten mit verschiedenen, spannenden Backgrounds, was die Zusammenarbeit enorm lehrreich macht. Zusammenhalt und gegenseitiges Vorantreiben gehören zu unseren Grundsätzen, denn im virtuellen Schützengraben kann es durchaus hektisch zu und hergehen. Egal, ob Du gerade im Home Office oder in unseren coolen Räumlichkeiten in Baar arbeitest: Bei uns wird es Dir sicher nicht langweilig, denn Angreifer schlafen bekanntlich nie. Wenn Du technisch und innovativ am Puls der Zeit bleiben möchtest, Dir die Arbeit in einem jungen, dynamischen Team Spass macht und Cyber Security & Defence Dich brennend interessieren, bist Du bei uns genau richtig.
Flexible Jahresarbeitszeit auf Basis 40-Stunden-Woche
25 Ferientage
ab 40 Jahre: 27 Tage
ab 50 Jahre: 30 Tage
10 Tage Vaterschaftsurlaub
16 Wochen Mutterschaftsurlaub
Hybrides/flexibles Arbeitsmodell: Büro, Home Office oder unterwegs
Grosszügige Krankentaggeld-Versicherung
Attraktive Vorsorgelösung der Pensionskasse
Grosszügige Unterstützung bei externen funktionsbezogenen Aus- & Weiterbildungen
Bezahlte funktionsbezogene Zertifizierungskurse
Kostenloser Kaffee und frische Früchte
Subventioniertes frisches Essen, Getränke und Snacks (FELFEL.ch)
Grosse Sonnenterrasse mit Grill
Mehrmals jährlich stattfindende Events für Mitarbeitende und Kunden
Kostenbeteiligung Smartphone
Übernahme Mobile-Abo plus zusätzliche SIM-Karten
EVZ Sitzplatz-Tickets und Lounge
Breites, stark vergünstigtes Angebot für «Sport am Mittag» (Stadt Zug)