Cyber Security ist jeden Tag aufs Neue eine Herausforderung, an der wir gemeinsam wachsen. Unsere Mission und Vision: Die Welt Tag für Tag digital sicherer zu machen. Dazu suchen wir laufend neue Teammitglieder, die uns dabei unterstützen. Egal ob Lehrling, Professional oder Führungskraft: Bei uns sind alle gleich wichtig und in erster Linie Menschen. Was wir gemeinsam haben? Die Leidenschaft für Cyber Security und die Motivation, für uns und unsere Kunden jeden Tag das Beste zu geben. Damit uns dies gelingt, braucht es ein Arbeitsumfeld, in dem sich alle wohlfühlen. Wir bieten Dir eine offene und kollegiale Unternehmenskultur, kurze Entscheidungswege, hybride Arbeitsmodelle, grosses Vertrauen, viel Platz für Ideen und Deine individuelle Weiterentwicklung sowie ein Team, das kleine und grosse Erfolge zusammen feiert. Vielleicht gehörst auch Du bald dazu?
Als Cyber Security Analyst mit der Spezialisierung Detection Engineer setzt Du Dich aktiv und selbstständig für die Entwicklung sowie die Erweiterung unseres Sensorik- und Produkteportfolios ein, um unsere Kunden proaktiv zu schützen. Durch Entwicklung und Optimierung senkst Du die False-Positive-Rate von Security Offenses und steigerst so die Qualität nachhaltig. Auch Deine Erfahrungen im Bereich Threat-Hunting und der Angriffserkennung sind gefragt, denn nur so kannst Du unsere Kunden dabei unterstützen, ihre Infrastruktur bestmöglich zu schützen sowie neue Methoden im Rahmen der Service-Entwicklung zu festigen. Damit sich unser Cyber Defence Center stetig weiterentwickelt, hilfst Du zudem tatkräftig bei der Service-Entwicklung mit. Da Angreifer bekanntlich nie schlafen, begeistert Dich auch gelegentliches Unterstützen bei Sicherheitsvorfällen.
Zwingend
Wichtig
Wünschenswert
Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik (HF/FH/Uni) oder abgeschlossene Informatikausbildung EFZ mit mind. 5 Jahren relevanter Praxiserfahrung
Erfahrungen mit mind. zwei der folgenden Technologien: QRadar, Splunk, Tanium, Cortex XDR, MS ATP
Passion für IT-Security relevante Themen
Tiefgehende Kenntnisse im Bereich Security Incidents & Use Case Development
Solide Kenntnisse in den Bereichen Netzwerk, Windows, Unix, Firewall, AV und Web-Proxies
Erfahrung in der Loganalyse und der gängigen Logging-Standards
Erfahrung mit gängigen Cloud-Diensten wie Microsoft Azure AD
Verständnis von regulären Ausdrücken zur Entwicklung benutzerdefinierter Parser
Scripting-Kenntnisse (Python, Powershell, Unix Shell)
Alle zeigen
Zuverlässigkeit und gewissenhaftes Arbeiten
Hohes Mass an Selbstständigkeit
Gewandte und professionelle Kommunikationsfähigkeiten
Deutsch: Muttersprache
Englisch: gute Kenntnisse (mündlich und schriftlich)
Alle zeigen
Du bist nicht in jedem Punkt so sattelfest wie gewünscht? Jede Person hat andere Stärken und Talente. Wichtiger als ein 1A-Lebenslauf ist uns Deine Motivation und Persönlichkeit. Vielleicht hast Du ja andere Fähigkeiten, die Du bei uns einbringen kannst? So oder so: Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Als Teil des Cyber Defence Centers (CDC) steht für unsere Teams im Security Operations Center (SOC), wo Du zukünftig arbeiten wirst, die Kundensicherheit an erster Stelle. Zusammenhalt und gegenseitiges Vorantreiben gehören zu unseren Grundsätzen, denn im virtuellen Schützengraben kann es durchaus hektisch zu und hergehen. Egal ob Du gerade im Home Office oder in unseren coolen Räumlichkeiten in Baar arbeitest: Bei uns wird es Dir sicher nicht langweilig, denn Angreifer schlafen bekanntlich nie. Wenn Du technisch und innovativ am Puls der Zeit bleiben möchtest, Dir die Arbeit im Team Spass macht und Cyber Security & Defence Dich brennend interessieren, bist Du bei uns genau richtig.
Flexible Jahresarbeitszeit auf Basis 40-Stunden-Woche
25 Ferientage
ab 40 Jahre: 27 Tage
ab 50 Jahre: 30 Tage
10 Tage Vaterschaftsurlaub
16 Wochen Mutterschaftsurlaub
Hybrides/flexibles Arbeitsmodell: Büro, Home Office oder unterwegs
Grosszügige Krankentaggeld-Versicherung
Attraktive Vorsorgelösung der Pensionskasse
Grosszügige Unterstützung bei externen funktionsbezogenen Aus- & Weiterbildungen
Bezahlte funktionsbezogene Zertifizierungskurse
Kostenloser Kaffee und frische Früchte
Subventioniertes frisches Essen, Getränke und Snacks (FELFEL.ch)
Grosse Sonnenterrasse mit Grill
Mehrmals jährlich stattfindende Events für Mitarbeitende und Kunden
Kostenbeteiligung Smartphone
Übernahme Mobile-Abo plus zusätzliche SIM-Karten
EVZ Sitzplatz-Tickets und Lounge
Breites, stark vergünstigtes Angebot für «Sport am Mittag» (Stadt Zug)