I. Allgemein

    Diese Cookie Richtlinie ist Teil der Datenschutzerklärung von der InfoGuard AG (nachfolgend «InfoGuard», «wir», «uns»).

    Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automa-tisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone etc.) gespeichert werden, wenn Sie unse-re Seite besuchen. Ein Cookie bedeutet nicht in jedem Fall, dass wir Sie identifizieren können. Eine detaillierte Auflistung der von uns eingesetzten Cookies können Sie unter Ziff. II, III und IV einsehen.

    A. Datenbearbeitung durch Session- und Permanent-Cookies

    Der Einsatz von Session-Cookies dient einerseits dazu, die Nutzungshäufigkeit, Nutzerzahl und Verhaltensweisen auf unserer Website zu protokollieren, andererseits um die Sicherheit der Website-Nutzung zu erhöhen und unser Informationsangebot nutzerfreundlich auszugestalten. Sobald Sie die Website verlassen werden diese Cookies automatisch gelöscht.

    Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre und permanente Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besu-chen Sie unsere Website erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen Sie getätigt haben, um diese nicht noch ein-mal eingeben zu müssen.

    B. Rechtsgrundlagen

    Die durch technisch notwendige Cookies verarbeiteten Daten erfolgt aufgrund unseres überwiegenden Inte-resses gemäss Art. 13 Abs. 1 DSG. Bzw. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

    Technisch nicht notwendige Cookies werden erst nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäss Art. Art. 13 Abs. 1 DSG bzw. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO verarbeitet.

    Sie können Ihre Browsereinstellung so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert wer-den.
    Die meisten Internet-Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Wenn Sie nicht möchten, dass unsere Websites Cookies auf Ihrem Gerät speichern, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie eine Warnung erhalten, bevor bestimmte Cookies gespeichert werden. Sie können Ihre Einstellungen auch so einstellen, dass Ihr Browser die meisten unserer Cookies ablehnt oder nur bestimmte Cookies ablehnt oder ganz deaktiviert. Sie können Ihre Zustimmung zu Cookies auch widerrufen, indem Sie die bereits gespei-cherten Cookies löschen. Siehe dazu die Anleitung des Suchmaschinenbetreibers:

    Mozilla Firefox
    Internet Explorer
    Google Chrome
    Safari
    Opera

    Bitte beachten Sie, dass Ihnen bestimmte Funktionen der Website möglicherweise nicht mehr zur Verfügung stehen, wenn Sie Cookies einschränken oder deaktivieren. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.

    II. Technisch notwendige Cookies

    Datenempfänger Cookie Name Aufbewahrungsdauer Zweck / Verarbeitete Personendaten
    Google _GRECAPTCHA 6 Monate Dieses Cookie wird verwendet, um Spam zu verhindern und Verbindungen abzusichern.
      CONSENT 2 Jahre Wir verwenden dieses Cookie, um Ihre Zustimmung zur Verwendung der technisch nicht notwendigen Cookies zu speichern.

    Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Mehr Informationen zum Umgang mit Personendaten durch Google Inc. und deren Zweck finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

    Cloudflare __cf_bm 30 Minuten Zur Bekämpfung von automatisierten Traffic, um die Webseite vor schädlichen Bots zu schützen. Das Cookie wird auf Ihr Endbenutzergerät platziert. Bei den darin enthaltenen Daten handelt es sich um Informationen zur Berechnung des Cloudfare-eigenen Bot-Scores und wenn die «Anomaly Detection» aktiviert ist eine Sitzungserkennung. Die Daten sind verschlüsselt und können nur von Cloudflare entschlüsselt werden.
      __cFroid Session Dieses Cookie ist erforderlich, um den eingehenden Datenverkehr zu verwalten und einen besseren Einblick in den Ursprung einer bestimmten Anfrage zu erhalten.

    Cloudflare Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA. Mehr Informationen zum Umgang mit Personendaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Cloudflare.

    HubSpot __hs_initial_opt_in 7 Tage Wird verwendet, um zu verhindern, dass Banner jedes Mal angezeigt werden, wenn Besucher die Website im „strict Modus“ besuchen. Dabei wird die Zeichenfolge «ja» oder «nein» gespeichert.
      __hs_opt_out 6 Monate Wird verwendet, damit Websitebesuchern nicht erneut die Cookies akzeptieren müssen. Dabei wird die Zeichenfolge «ja» oder «nein» gespeichert.
      __hs_d_not_tracking 6 Monate Dieses Cookie kann so eingestellt werden, dass der Tracking-Code keine Informationen an HubSpot sendet. Es enthält die Zeichenfolge „ja“.
      __hs_cookie_cat_pref 6 Monate Dieses Cookie wird verwendet, um die Kategorien zu erfassen, zu denen ein Besucher eingewilligt hat. Es enthält Daten zu diesen Kategorien.
      hs_ab_test Session Dieses Cookie wird verwendet, um Besuchern stets die gleiche Version einer A/B-Testseite anzuzeigen, die bereits zuvor angezeigt wurde. Es enthält die ID der A/B-Testseite und die ID der für den Besucher ausgewählten Variante.
      <id>_key 14 Tage Beim Besuch einer passwortgeschützten Seite wird dieses Cookie gesetzt, damit bei künftigen Besuchen der Seite mit demselben Browser keine Anmeldung mehr erforderlich ist. Der Cookie-Name ist für jede passwortgeschützte Seite eindeutig. Es enthält eine verschlüsselte Version des Passworts, damit zukünftige Besuche auf der Seite nicht erneut das Passwort verlangen.
      hs-messages-is-open 30 Min. Mit diesem Cookie wird ermittelt und gespeichert, ob das Chat-Widget bei künftigen Besuchen geöffnet ist. Es wird im Browser Ihres Besuchers gesetzt, wenn er einen neuen Chat startet, und zurückgesetzt, um das Widget nach 30 Minuten Inaktivität wieder zu schließen. Wenn Ihr Besucher das Chat-Widget manuell schließt, kann das Widget dadurch bei nachfolgenden Ladevorgängen der Seite in dieser Browser-Sitzung 30 Minuten lang nicht erneut geöffnet werden. Es enthält den booleschen Wert Wahr, falls vorhanden.
      hs_langswitcher_choice 2 Jahre Dieses Cookie wird verwendet, um die Sprachauswahl eines Besuchers zu speichern, wenn Seiten in mehreren Sprachen aufgerufen werden. Es wird gesetzt, wenn ein Besucher eine Sprache vom Sprachumschalter auswählt, und wird als Spracheinstellung zum zukünftigen Weiterleiten des Benutzers zu Websites in dessen ausgewählter Sprache, sofern verfügbar, verwendet. Es enthält eine durch einen Doppelpunkt getrennte Zeichenfolge mit der ISO639-Sprachcodeauswahl links und der privaten Top-Level-Domain rechts.

    HubSpot Inc., Headquarters 25 First Street, 2nd Floor Cambridge, MA 02141 USA. Mehr Informationen zum Umgang mit Personen-daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von HubSpot.

    LinkedIn li_mc 2 Jahre Wird als temporärer Zwischenspeicher verwendet, um Datenbankabfragen für die Zustimmung zur Verwendung nicht wesentlicher Cookies zu vermeiden. Das Cookie verarbeitet keine Personendaten.
      liap
    1 Jahr
    Wird von Nicht-WWW-Domänen verwendet, um den Anmeldestatus eines Mit-glieds zu kennzeichnen. Dabei werden keine Personendaten verwendet.

    LinkedIn Corporation, 1000 W Maude Ave, Sunnyvale, CA 94085, USA. Mehr Informationen zum Umgang mit Personendaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn.

    III. Technisch nicht notwendige Cookies

    Datenempfänger Cookie Name Aufbewahrungsdauer Zweck / Verarbeitete Personendaten
    Google NID 6 Monate Um Werbungen oder Retargeting zu ermöglichen und Nutzerpräferenzen zu speichern. Wird auch verwendet um Google Anzeigen in Google-Diensten für abgemeldete Nutzer einzublenden. Es werden folgende Daten verarbeitet und gesammelt:
    • Ihre bevorzugten Einstellungen und andere Einstellungen, wie ihre bevorzugte Sprache
    • Daten zum Gerät
    • IP-Adressen
    • Websites- bzw. App-Aktivitäten.
      1P_JAR 1 Monat Sammelt Statistiken zur Website-Nutzung und misst Conver-sions. Eine Conversion entsteht z.B., wenn ein User zu einem Käufer wird. Dient auch um Usern relevante Werbeanzeigen einzublenden und vermeidet, dass ein User dieselbe Anzeige mehrmals erhält (Analyse & Werbe-Cookie). Es werden folgende Daten verarbeitet und gesammelt:
    • Ihre bevorzugten Einstellungen und andere Ein-stellungen, wie ihre bevorzugte Sprache
    • Daten zum Gerät
    • IP-Adressen
    • Websites- bzw. App-Aktivitäten
      _Secure-3PAPISID 2 Jahre Erstellt ein Profil der Interessen von Websitebesuchern, um durch Retargeting relevante und personalisierte Werbung anzuzeigen (Werbe-Cookie). Es werden folgende Daten verarbeitet und gesammelt:
    • Daten zum Gerät
    • IP-Adressen
    • Websites- bzw. App-Aktivitäten
      _Secure-3PSID 2 Jahre Erstellt ein Profil der Interessen von Websitebesuchern, um durch Retargeting relevante und personalisierte Werbung anzuzeigen (Werbe-Cookie). Es werden folgende Daten verarbeitet und gesammelt:
    • Daten zum Gerät
    • IP-Adressen
    • Websites- bzw. App-Aktivitäten
      _Secure-3PSIDCC 1 Jahr Erstellt ein Profil der Interessen von Websitebesuchern, um durch Retargeting relevante und personalisierte Werbung anzuzeigen (Werbe Cookie). Es werden folgende Daten verarbeitet und gesammelt:
    • Daten zum Gerät
    • IP-Adressen
    • Websites- bzw. App-Aktivitäten
    Google Analytics _ga 2 Jahre Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren (Analyse-Cookie). Damit kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website erkennen. Es werden folgende Daten verarbeitet und gesammelt:
    • Daten über die Apps, Browser und Geräte, die Sie beim Zugriff auf Google-Dienste verwenden.
    • Typ und Einstellungen des Browsers
    • Typ und Einstellungen des Geräts
    • IP-Adressen
    • Websites- bzw. App-Aktivitäten
      _gat 1 Minute Um Anfragen von Bots zu lesen und zu filtern. Solange das Cookie gesetzt ist, werden bestimmte Datenübertragungen unterbunden. Es werden folgende Daten verarbeitet und gesammelt:
    • Daten über die Apps, Browser und Geräte, die Sie beim Zugriff auf Google-Dienste verwenden.
    • Typ und Einstellungen des Browsers
    • Typ und Einstellungen des Geräts
    • IP-Adressen
    • Websites- bzw. App-Aktivitäten
    Google Adsense _gcl_au 3 Monate Um Konversionen zu speichern und zu verfolgen. Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Es werden folgende Daten verarbeitet und gesammelt:
    • Daten über die Apps, Browser und Geräte, die Sie beim Zugriff auf Google-Dienste verwenden.
    • Typ und Einstellungen des Browsers
    • Typ und Einstellungen des Geräts
    • IP-Adressen
    • Websites- bzw. App-Aktivitäten
      _gcl_aw 3 Monate Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein Websitebesucher über einen Klick auf eine Google Werbeanzeige auf unsere Website gelangt. Es enthält Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge einer Anzeige zugewiesen werden können. Es werden folgende Daten verarbeitet und gesammelt:
    • Daten über die Apps, Browser und Geräte, die Sie beim Zugriff auf Google-Dienste verwenden.
    • Typ und Einstellungen des Browsers
    • Typ und Einstellungen des Geräts
    • IP-Adressen
    • Websites- bzw. App-Aktivitäten
      _gid 48 Stunden Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. Damit kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen.
    Es werden folgende Daten verarbeitet und gesammelt:
    • Daten über die Apps, Browser und Geräte, die Sie beim Zugriff auf Google-Dienste verwenden.
    • Typ und Einstellungen des Browsers
    • Typ und Einstellungen des Geräts
    • IP-Adressen
    • Websites- bzw. App-Aktivitäten

    Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Mehr Informationen zum Umgang mit Personendaten durch Google Inc. und deren Zweck finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
    Hinweis: Ihre Daten werden hierbei durch Google Inc. in den USA bearbeitet. Die USA stellen einen sogenannt unsicheren Dritt-staat dar. Ihre Daten unterliegen in den USA daher keinem Datenschutzniveau, welches mit dem in der Schweiz bzw. der EU ver-gleichbar ist.
    Wenn Sie in diese Cookies einwilligen, willigen Sie daher zugleich ein, dass Ihre Daten nach Art. 13 Abs. 1 DSG bzw. Art. 17 nDSG (neues Datenschutzgesetz, tritt 2022 in Kraft) bzw. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO in die USA übermittelt werden.

     HubSpot __hssc 30 Min. Dieses Cookie verfolgt Sitzungen. Damit wird festgelegt, ob HubSpot die Sitzungsnummer und die Zeitstempel im __hstc-Cookie erhöhen soll (Analytics-Cookie).
    Es werden folgende Daten verarbeitet und gesammelt:
    • Zeitstempel
    • IP-Adressen
    • Websites- bzw. App-Aktivitäten wie Anzahl Seiten-aufrufe in einer Sitzung
      __hssrc Ende der Sitzung Wenn HubSpot das Session-Cookie ändert, wird auch dieses Cookie gesetzt, um zu bestimmen, ob der Besucher den Browser erneut gestartet hat (Analytics-Cookie).
      __hstc 6 Monate
    Es werden folgende Daten verarbeitet und gesammelt (Analytics-Cookie):
    • Domain
    • Benutzertoken (utk)
    • Erster, aktueller und letzter Zeitstempel
      hubspotutk 6 Monate
    Damit wird die Identität eines Websitebesuchers gespeichert. Es wird bei der Einsendung eines Formulars an die HubSpot-Software übergeben und biem Deduplizieren von Kontakten verwendet (Analytics-Cookie). Es enthält eine undurchsichtige GUID, um den aktuellen Besucher darzustellen.
      messagesUtk Session Es enthält eine undurchsichtige GUID, um den aktuellen Chat-Benutzer darzustellen (funktionelles Cookie).
    Es werden folgende Daten verarbeitet und gesammelt:
    • Daten zum Gerät und Browser
    • IP-Adressen

    HubSpot Inc., Headquarters 25 First Street, 2nd Floor Cambridge, MA 02141 USA. Mehr Informationen zum Umgang mit Personen-daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von HubSpot.
    Hinweis: Ihre Daten werden hierbei durch HubSpot Inc. in den USA bearbeitet. Die USA stellen einen sogenannt unsicheren Dritt-staat dar. Ihre Daten unterliegen in den USA daher keinem Datenschutzniveau, welches mit dem in der Schweiz bzw. der EU vergleichbar ist.

     LinkedIn AnalyticsSyncHistory

    30 Tage Wird verwendet, um Informationen über den Zeitpunkt zu speichern, zu dem eine Synchronisierung mit dem lms_analytics-Cookie für Nutzer in den designierten Län-dern stattgefunden hat. Zur Ableitung der Identität werden folgende Daten erfasst:
    • Cookies auf einem Mobil- oder Desktop-Browser, Google Ad ID auf Android oder IDFA auf iOS
    • Betriebssystem, Gerätemarke und – modell (User Agent)
    • IP-Adresse
    • Zeitpunkt des Zugriffs (Zeitstempel)
    • URL der Seite oder Name der Anwendung, wenn zutreffend
      UserMatchHistory 30 Tage Mit diesem Cookie werden die IDs von LinkedIn Ads synchronisiert. Zur Ableitung der Identität werden folgende Daten erfasst:
    • Cookies auf einem Mobil- oder Desktop-Browser, Google Ad ID auf Android oder IDFA auf iOS
    • Betriebssystem, Gerätemarke und – modell (User Agent)
    • IP-Adresse
    • Zeitpunkt des Zugriffs (Zeitstempel)
    • URL der Seite oder Name der Anwendung, wenn zutreffend
      bcookie 2 Jahre Dieses Cookie ist eine Browsererkennung. Damit werden Geräte, die auf LinkedIn zugreifen, eindeutig identifiziert, um so eine missbräuchliche Verwendung der Plattform zu erkennen. Zur Ableitung der Identität werden folgende Daten erfasst:
    • Cookies auf einem Mobil- oder Desktop-Browser, Google Ad ID auf Android oder IDFA auf iOS
    • Betriebssystem, Gerätemarke und – modell (User Agent)
    • IP-Adresse
    • Zeitpunkt des Zugriffs (Zeitstempel)
    • URL der Seite oder Name der Anwendung, wenn zutreffend
      li_gc 2 Jahre Dient zur Speicherung der Zustimmung der Gäste zur Verwendung von Cookies für nicht wesentliche Zwecke. Zur Ableitung der Identität werden folgende Daten erfasst:
    • Cookies auf einem Mobil- oder Desktop-Browser, Google Ad ID auf Android oder IDFA auf iOS
    • Betriebssystem, Gerätemarke und – modell (User Agent)
    • IP-Adresse
    • Zeitpunkt des Zugriffs (Zeitstempel)
    • URL der Seite oder Name der Anwendung, wenn zutreffend
      lidc 24 Stunden Dient zur Erleichterung der Auswahl von Rechenzentren. Zur Ableitung der Identität werden folgende Daten erfasst:
    • Cookies auf einem Mobil- oder Desktop-Browser, Google Ad ID auf Android oder IDFA auf iOS
    • Betriebssystem, Gerätemarke und – modell (User Agent)
    • IP-Adresse
    • Zeitpunkt des Zugriffs (Zeitstempel)
    • URL der Seite oder Name der Anwendung, wenn zutreffend
      lang Session Wird verwendet, um die Spracheinstellung eines Benutzers zu speichern. Zur Ableitung der Identität werden folgende Daten erfasst:
    • Cookies auf einem Mobil- oder Desktop-Browser, Google Ad ID auf Android oder IDFA auf iOS
    • Betriebssystem, Gerätemarke und – modell (User Agent)
    • IP-Adresse
    • Zeitpunkt des Zugriffs (Zeitstempel)
    • URL der Seite oder Name der Anwendung, wenn zutreffend Daten zum Gerät
      _guid 90 Tage Mit diesem Cookie wird ein LinkedIn Mitglied für Werbung über Google Ads identifiziert. Zur Ableitung der Identität werden folgende Daten erfasst:
    • Cookies auf einem Mobil- oder Desktop-Browser, Google Ad ID auf Android oder IDFA auf iOS
    • Betriebssystem, Gerätemarke und – modell (User Agent)
    • IP-Adresse
    • Zeitpunkt des Zugriffs (Zeitstempel)
    • URL der Seite oder Name der Anwendung, wenn zutreffend Daten zum Gerät
      lms_ads 30 Tage Mit diesem Cookie werden LinkedIn Mitglieder ausserhalb von LinkedIn in den designierten Ländern zu Werbezwecken identifiziert. Es werden folgende Daten verarbeitet und gesammelt:
    • Cookies auf einem Mobil- oder Desktop-Browser, Google Ad ID auf Android oder IDFA auf iOS
    • Betriebssystem, Gerätemarke und – modell (User Agent)
    • IP-Adresse
    • Zeitpunkt des Zugriffs (Zeitstempel)
    • URL der Seite oder Name der Anwendung, wenn zutreffend IP-Adressen
      lms_analytics 30 Tage Mit diesem Cookie werden LinkedIn Mitglieder in den de-signierten Ländern zu Analysezwecken identifiziert.
    Es werden folgende Daten verarbeitet und gesammelt:
    • Cookies auf einem Mobil- oder Desktop-Browser, Google Ad ID auf Android oder IDFA auf iOS
    • Betriebssystem, Gerätemarke und – modell (User Agent)
    • IP-Adresse
    • Zeitpunkt des Zugriffs (Zeitstempel)
    • URL der Seite oder Name der Anwendung, wenn zutreffend

    LinkedIn Corporation, 1000 W Maude Ave, Sunnyvale, CA 94085, USA. Mehr Informationen zum Umgang mit Personendaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn.
    Hinweis: Ihre Daten werden hierbei durch LinkedIn Corporation in den USA bearbeitet. Die USA stellen einen sogenannt unsiche-ren Drittstaat dar. Ihre Daten unterliegen in den USA daher keinem Datenschutzniveau, welches mit dem in der Schweiz bzw. der EU vergleichbar ist.
    Wenn Sie in diese Cookies einwilligen, willigen Sie daher zugleich ein, dass Ihre Daten nach Art. 13 Abs. 1 DSG bzw. 17 nDSG (neues Datenschutzgesetz, tritt 2022 in Kraft) bzw. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO in die USA übermittelt werden.

    Letzte Änderung

    21. Juli 2022